Vorlage:Transklusion
Diese Vorlage dient dazu, einen spezifischen, markierten Abschnitt von einer anderen Wiki-Seite in die aktuelle Seite einzubinden (zu transkludieren). Sie verwendet die Parser-Funktion #lst: der Erweiterung Labeled Section Transclusion.
Parameter[Quelltext bearbeiten]
| Parameter | Beschreibung | Typ | Status | |
|---|---|---|---|---|
| Quellseite | seite1 | Die Seite von der Transkludiert werden soll. (Namensraum nicht vergessen.)
| Einzeiliger Text | erforderlich |
| Abschnittsname | abschnitt2 | Der Abschnittsname, wie er auf der Quellseite definiert wurde.
| Einzeiliger Text | erforderlich |
Wichtige Voraussetzung: Quellseite muss vorbereitet sein[Quelltext bearbeiten]
Damit die Transklusion funktioniert, muss die Quellseite den gewünschten Abschnitt mit den speziellen <section>-Tags markieren.
- Beispiel für die Markierung auf der Quellseite
<section begin="Beispiel" />
Der Inhalt des Abschnitts, der transkludiert werden soll.
<section end="Beispiel" />Fehlt diese Markierung, wird kein Inhalt eingebunden, da die Vorlage explizit die Labeled Section Transclusion (#lst:) verwendet.
Beispiel[Quelltext bearbeiten]
Hier folgt nun die Einbindung des oben definierten Abschnitts "Beispiel".
| Ausgabe-Beispiel | |
|---|---|
|
Abschnittstransklusion
Vorlagenschleife entdeckt: Vorlage:Transklusion/Doku |
|
Aktuelle Einschränkungen der Vorlage[Quelltext bearbeiten]
Die Vorlage unterstützt gegenwärtig ausschließlich die Transklusion eines markierten Abschnitts von einer angegebenen Seite. Sie nutzt dafür direkt die Syntax: {{#lst:{{{seite|{{{1}}}}}}|{{{abschnitt|{{{2}}}}}}}}
Nicht unterstützte Fälle:[Quelltext bearbeiten]
- Transklusion anhand von Überschriften: Die Funktion, Inhalte anhand bereits existierender Wiki-Überschriften einzubinden (z.B. mit
#lsth:), wird nicht unterstützt. - Einbinden/Ausschließen des gesamten Seiteninhalts: Speziellere Fälle der LST-Erweiterung (z.B. das Einbinden von Seiten ohne Angabe eines Abschnitts zur Exklusion) werden nicht unterstützt und müssen manuell im Wikitext vorgenommen werden.
Verwendung (Syntax)[Quelltext bearbeiten]
Die Vorlage wird mit zwei Parametern aufgerufen. Es wird empfohlen, die unbenannten Parameter zu nutzen:
{{Transklusion|Seitenname|Abschnittsname}}
Style / CSS[Quelltext bearbeiten]
Die Vorlage benutzt TemplateStyles als Grundlage für das Layout. Das entsprechende Stylesheet ist under Transklusion/styles.css zu finden.
