Modul:DateFormat/Doku
Dies ist die Dokumentationsseite für Modul:DateFormat
Zweck Bearbeiten
Das Modul DateFormat dient der sprachspezifischen Formatierung von Datums- und Zeitangaben in MediaWiki. Es nutzt Lua und erlaubt einfache, konsistente Ausgabeformate – vorrangig im deutschen Stil (TT.MM.JJJJ), unterstützt aber auch andere Sprachen wie Englisch.
Funktionen Bearbeiten
formatDate
    
Bearbeiten
Formatiert ein Datum gemäß Sprachkonvention.
- Aufruf
{{#invoke:DateFormat|formatDate|2025-06-13}}
- Parameter
- 1– Das Eingabedatum (ISO 8601 empfohlen:- JJJJ-MM-TToder- JJJJ-MM-TT hh:mm:ss, bzw.- JJJJ-MM-TTThh:mm:ss)- Achtung: Die Uhrzeit muss entweder durch ein Leerzeichen Tals Trennzeichen eingegeben werden.
- Damit due Uhrzeit auch ausgegeben wird, bitte den Parameter timezusätzlich auf1setzen.
 
- Achtung: Die Uhrzeit muss entweder durch ein Leerzeichen 
- lang– (optional) Sprachcode, z. B.- de,- en
- time– (optional) Bei- 1wird auch die Uhrzeit ausgegeben.
- Beispiele
- 13.06.2025→ 13.06.2025
- 2025-06-13 15:42→ 2025-06-13 15:42
relativeDate
    
Bearbeiten
Berechnet eine relative Angabe („vor 3 Tagen“, „2 hours ago“).
- Aufruf
{{#invoke:DateFormat|relativeDate|2025-06-10}}
- Parameter
- 1– Eingabedatum (ISO-Format empfohlen)
- lang– (optional) Sprachcode, z. B.- de,- en
- Beispiel
- vor 4 Monaten→ vor 3 Tagen
Unterstützte Sprachen Bearbeiten
Aktuell:
- de– Deutsch (Standard)
- en– Englisch
Weitere Sprachen können bei Bedarf ergänzt werden.
Hinweise Bearbeiten
- Ungültige oder nicht parsbare Datumsangaben geben eine Fehlermeldung wie Ungültiges Datum zurück.
- Relativangaben basieren auf der Serverzeit und rechnen in Sekunden, Minuten, Stunden, Tagen, Monaten oder Jahren.
Wartung Bearbeiten
Dieses Modul ist Teil der zentralen Formatierungswerkzeuge und sollte vor Funktionsänderungen abgesichert und ggf. versioniert werden.