Dies ist die Dokumentationsseite für Modul:SieheAuch

Dieses Modul dient der Erzeugung von »Siehe auch«-Abschnitten mit einer oder mehreren weiterführenden Verlinkungen. Es verarbeitet benutzerfreundlich strukturierte Eingaben und übergibt sie an Modul:List zur Darstellung.

Verwendung Bearbeiten

Das Modul wird ausschließlich über die Vorlage Vorlage:Siehe auch eingebunden. Ein direkter Aufruf per `#invoke` ist nicht vorgesehen, aber technisch möglich.

Syntax (über Vorlage) Bearbeiten

{{Siehe auch
 | links=Seite1,Seite2,Seite 3
 | titel=Text1,Text2,Externer Titel
 | beschreibung=Anmelrkung, Hinweis, Ergänzung
 | format=h2
 | typ=unbulleted
}}

Parameter Bearbeiten

links (Pflichtfeld)
Kommagetrennte Liste von Wikiseiten oder externen URLs.
titel
Kommagetrennte Liste von Linktexten. Reihenfolge muss der von links entsprechen.
beschreibung
Kommagetrennte Liste mit kurzen Erläuterungen zu den jeweiligen Links.
Wird hinter dem Link angezeigt (z. B. „[[Hilfe:Irgendwas|Titel]] – Beschreibung“).
Optional, aber sinnvoll bei Listen mit thematisch verwandten Einträgen.
format
Steuert die Überschrift bzw. Einleitung.
block (Standard): Kursivschrift Siehe auch
inline: Fließtext „→ Siehe auch: Link1, Link2, …“
h2 bis h6: Wikitext-Überschrift auf gewählter Ebene
heading
Steuert die Ausgabe der Überschrift.
default (Standard): Automatische Überschrift gemäß format
no / none: Keine Überschrift anzeigen
Eigener Text: Benutzerdefinierte Überschrift (z. B. heading=Verwandte Themen)
typ
Steuert die Darstellung der Liste.
bulleted (Standard): Punkteliste
unbulleted: Liste ohne Punkte (mit <div class="plainlist">)
ordered: Nummerierte Liste
horizontal: Inline-Liste mit Aufzählungspunkten
separator: Horizontale Liste mit frei wählbarem Trennzeichen
separator
Nur relevant bei typ=separator oder format=inline.
Definiert das Trennzeichen zwischen den Links. Standard: |
Beispiel: separator= • ergibt „Link1 • Link2 • Link3“.
layout
Steuert die tabellarische Ausgabe.
default (Standard): keine Tabelle
table-vertical: Tabelle mit Link / Beschreibung untereinander
table-horizontal: Tabelle mit Linkzeile und separater Beschreibungszeile
border
Nur relevant bei Tabellenlayout.
normal (Standard): Rahmen wie bei .wikitable)
none: Rahmenlose Tabelle (Klasse .borderless)
class
Fügt eine eigene CSS-Klasse um den gesamten Block (Überschrift + Inhalt) hinzu.
Beispiel: class=seealso-block erzeugt <div class="seealso-block"></div>

Beispiele Bearbeiten

Einfache Anwendung Bearbeiten

 
Eingabe Ergebnis
 
{{Siehe auch|links=Hauptseite}}
Siehe auch

Mit Linktexten und Beschreibungen Bearbeiten

 
Eingabe Ergebnis
 
{{Siehe auch
 | links=Hauptseite,Portal:Hilfe
 | titel=Startseite,Hilfeportal
 | format=h4
 | typ=bulleted
 | beschreibung= Startseite des Wikis, für weitere Informationen
}}

Siehe auch

Siehe auch