Vorlage:MediaWiki-Button


Dokumentation ansehenbearbeitenVersionsverlaufCache leeren
Seite geschützt
Ähnliche Vorlagen
Diese Vorlage erzeugt einen vollformatigen MediaWiki-Button für Hauptaktionen und Formulare.

Teilt sich das Stylesheet mit der Vorlage:Button, ist jedoch größer, prominenter und stärker akzentuiert.

Ideal für deutlich sichtbare Aktionsflächen und Dialogelemente.
Importierter Inhalt
Dieseer Inhalt wurde von einem anderen Wiki-Projekt* importiert und für Wikonia adaptiert. Wir wissen die Arbeit der ursprünglichen Autorinnen und Autoren zu schätzen und bedanken uns bei mit diesem kleinen Hinweis.
* Importquelle: Deutschsprachige Wikipedia
Schaltfläche nach Vorgaben des MediaWiki-Styleguides darstellen

Vorlagenparameter

LinktextText
Text, der im Button angezeigt wird
Beispiel
Hier anklicken!
TypTyp
Typ des Buttons, definiert dessen Aussehen. Kann leer bleiben oder einen der folgenden Werte annehmen: destructive, progressive, progressive-normal
Standard
normal
Beispiel
progressive
GroßGroß
Vergrößert den Button
Standard
0
Beispiel
1
InnenabstandPadding
Definiert den Innenabstand des Buttons zwischen Text und der Umrandung
Beispiel
1em
IconIcon
Kleinen Icon (public domain) links des Textes zeigen (Bildlizenz nicht verlinkt).

Wird in der Mobil-Darstellung unterdrückt.

Beispiel
Ambox blue question.svg
ZentriertZentriert
Stellt den Button zentriert im übergeordneten Element dar.
Standard
0
Beispiel
1
AußenabstandMargin
Definiert den Außenabstand des Buttons zu anderen Objekten
Standard
0.5em
Beispiel
30px
TooltipTooltip
Zusatzhinweis, wenn Mauszeiger über (blauer) Fläche
Standard
0.5em
Beispiel
30px
HilfeseiteHilfe
Nachgestelltes verlinktes Hilfe-Icon
Beispiel
Hilfe:Cache
QuietQuiet
Aktiviert ein spezielles Buttonaussehen ohne Rahmen und Hintergrund
Standard
0
Beispiel
1
BlockBlock
(zurzeit außer Funktion) Gibt an, dass der Button zu einem Blockstapel von Buttons gehört. Der Parameter Zentriert= verliert seine Wirkung.
Standard
false
Beispiel
1
Klassen-Selektorclass
dem <div>-Element zuzuordnende weitere Klasse(n)
Beispiel
float-left

Schaltfläche nach Vorgaben des MediaWiki-Styleguides darstellen

Vorlagenparameter

Diese Vorlage hat eine benutzerdefinierte Formatierung.

ParameterBeschreibungTypStatus
LinktextText

Text, der im Button angezeigt wird

Beispiel
Hier anklicken!
Mehrzeiliger Texterforderlich
LinkzielLink

Link (extern oder intern), den der Button beim Klicken öffnet

Standard
Aktuelle Seite
Beispiel
Hilfe:Übersicht
Einzeiliger Textvorgeschlagen
TypTyp

Typ des Buttons, definiert dessen Aussehen. Kann leer bleiben oder einen der folgenden Werte annehmen: destructive, progressive, progressive-normal

Standard
normal
Beispiel
progressive
Einzeiliger Textoptional
GroßGroß

Vergrößert den Button

Standard
0
Beispiel
1
Wahrheitswertoptional
InnenabstandPadding

Definiert den Innenabstand des Buttons zwischen Text und der Umrandung

Beispiel
1em
Einzeiliger Textoptional
IconIcon

Kleinen Icon (public domain) links des Textes zeigen (Bildlizenz nicht verlinkt)

Beispiel
Ambox blue question.svg
Dateioptional
ZentriertZentriert

Stellt den Button zentriert im übergeordneten Element dar.

Standard
0
Beispiel
1
Wahrheitswertoptional
AußenabstandMargin

Definiert den Außenabstand des Buttons zu anderen Objekten

Standard
0.5em
Beispiel
30px
Einzeiliger Textoptional
TooltipTooltip

Zusatzhinweis, wenn Mauszeiger über (blauer) Fläche

Standard
0.5em
Beispiel
30px
Einzeiliger Textoptional
HilfeseiteHilfe

Nachgestelltes verlinktes Hilfe-Icon

Beispiel
Hilfe:Cache
Seitennameoptional
QuietQuiet

Aktiviert ein spezielles Buttonaussehen ohne Rahmen und Hintergrund

Standard
0
Beispiel
1
Wahrheitswertoptional
BlockBlock

(zurzeit außer Funktion) Gibt an, dass der Button zu einem Blockstapel von Buttons gehört. Der Parameter Zentriert= verliert seine Wirkung.

Standard
false
Beispiel
1
Wahrheitswertoptional
Klassen-Selektorclass

dem <div>-Element zuzuordnende weitere Klasse(n)

Beispiel
float-left
Einzeiliger Textoptional

Beispiele Bearbeiten

Einfaches Wikilink Bearbeiten

{{MediaWiki-Button |Typ=progressive-normal |Link=Artikel |Text=Zum Artikel}}

ergibt:


Neuer Abschnitt Bearbeiten

groß Bearbeiten

{{MediaWiki-Button |Typ=progressive |Groß=1 |Link={{Neuer Abschnitt/URL}} |Text=neuen Abschnitt anlegen}}

ergibt:


normal, zentriert Bearbeiten

{{MediaWiki-Button |Typ=progressive |Zentriert=1 |Link={{Neuer Abschnitt/URL}} |Text=neuen Abschnitt anlegen}}

ergibt:


Tooltip Bearbeiten

{{MediaWiki-Button |Typ=progressive |Link=Artikel |Text=Zum Artikel |Tooltip=Öffne die Seite des Artikels}}

ergibt:


Farbdesign Bearbeiten

normal Bearbeiten

Für einfache Verlinkungen; nachrangige Aktionen.

{{MediaWiki-Button |Link=Artikel |Text=Grundform}}

ergibt:


progressive Bearbeiten

Aufbauende Aktionen.

{{MediaWiki-Button |Typ=progressive |Link=Artikel |Text=OOjs-ui progressive}}

ergibt:


destructive Bearbeiten

Löschende Aktionen.

{{MediaWiki-Button |Typ=destructive |Link=Artikel |Text=Öffne die Büchse der Pandora}}

ergibt:


progressive-normal Bearbeiten

Normale Aktionen.

{{MediaWiki-Button |Typ=progressive-normal |Link=Artikel |Text=OOjs-ui progressive}}

ergibt:


destructive-normal Bearbeiten

Zurücksetzen; löschende Aktionen.

{{MediaWiki-Button |Typ=destructive-normal |Link=Artikel |Text=Zurücksetzen}}

ergibt:


Icon Bearbeiten

{{MediaWiki-Button |Icon=Reload icon - Green.svg |Link={{canonicalurl:{{FULLPAGENAME}}|action=purge}} |Text=Aktualisieren}}

ergibt:


{{MediaWiki-Button |Icon=Ambox blue question.svg |Link={{Neuer Abschnitt/URL}} |Text=Frage stellen |Zentriert=1 |Groß=1 |Typ=progressive}}

ergibt:


Hilfe Bearbeiten

{{MediaWiki-Button |Hilfe=Hilfe:Cache |Link={{canonicalurl:{{FULLPAGENAME}}|action=purge}} |Text=Aktualisieren

ergibt:


{{MediaWiki-Button |Hilfe=Hilfe:Cache |Zentriert=1 |Groß=1 |Link={{canonicalurl:{{FULLPAGENAME}}|action=purge}} |Text=Aktualisieren}}

ergibt:


Siehe auch Bearbeiten

[[Kategorie:Linkvorlage]