Modul:KategorieInfo/Doku
Dies ist die Dokumentationsseite für Modul:KategorieInfo
Kategorie-Metadaten (strukturierte Darstellung)[Quelltext bearbeiten]
Diese Seite dokumentiert den Aufbau und die Verwendung von Kategorie-Metadaten im Wikonia-System. Die Informationen basieren auf einer zentralen JSON-Datei, die über ein Lua-Modul verarbeitet und auf Kategorieseiten angezeigt wird.
Ziel[Quelltext bearbeiten]
Kategorien sollen mit einer konsistenten Infobox versehen werden, die Beschreibung, Zugehörigkeit und verwandte Themen enthält. Die Daten werden zentral gepflegt, um Redundanz und manuelle Formatierungen zu vermeiden.
Bestandteile[Quelltext bearbeiten]
Modul:KategorieDaten.json[Quelltext bearbeiten]
Diese Datei enthält alle Kategoriedaten in strukturierter, maschinenlesbarer Form.
- Pflichtfelder
description_de: Beschreibung der Kategorie auf Deutschdescription_en: Beschreibung der Kategorie auf Englisch
- Optionale Felder
icon: Dateiname eines Icons, z. B.Wrench.svgparent: Name einer übergeordneten Kategorierelated: Liste verwandter Kategorien (als Array)namespace: Zugehöriger Namensraum (z. B.Help) oderfalsestatus: Status der Kategorie, z. B.active,deprecated,draftvisible: Sichtbarkeit für Benutzer (Standard:true)note_de: Redaktioneller Hinweis (Deutsch)note_en: Redaktioneller Hinweis (Englisch)
Modul:KategorieInfo[Quelltext bearbeiten]
Das Lua-Modul erzeugt automatisch eine Infobox auf Basis der obigen JSON-Daten.
Funktionen:
- Erkennt die aktuelle Kategorieseite automatisch
- Ermittelt die Sprache des Benutzers (oder nutzt die Seiteninhaltssprache)
- Lädt die passenden Texte aus der JSON-Datei
- Erzeugt eine formatierte Box mit:
- Titel (inkl. Icon)
- Beschreibung
- Übergeordnete Kategorie (falls definiert)
- Verwandte Kategorien (falls vorhanden)
- Hinweise (optional)
Einbindung[Quelltext bearbeiten]
Auf Kategorieseiten reicht folgende Zeile ganz oben:
{{#invoke:KategorieInfo|show}}
Pflege[Quelltext bearbeiten]
- Die Datei
Modul:KategorieDaten.jsondarf nur gültiges JSON enthalten. - Änderungen an der Datei wirken sofort auf alle betroffenen Kategorieseiten.
- Die Bearbeitung ist nur für Administratoren (bzw. Interface-Admins) erlaubt.
- Das Modul ist bewusst so gestaltet, dass fehlende Felder toleriert werden.
Erweiterungsmöglichkeiten[Quelltext bearbeiten]
- Lokalisierung weiterer Felder (z. B.
status_de,status_en) - Redaktionelles Gadget zum Editieren der JSON über ein Formular
- Spezialseite mit tabellarischer Übersicht aller Kategorien
- Visuelle Icons oder Farbcodes je nach Status