Vorlage:Globale Nutzung
Diese Vorlage erzeugt eine breite {{Hinweisbox}} vom Typ Notice und Priorität hoch, die Verwendet wird um Vorlagen, Module und Inhalte zu kennzeichnen, die in mehr als einem Wikonia-Projekt zum Einsatz kommen. Dabei wird unterschieden, ob es sich bei dem aktuellen Inhalt um den MAster-Inhalt oder die lokale Kopie handelt.
Verwendung[Quelltext bearbeiten]
Die Vorlage erkennt selbstständig anhand des Namensraums, welchen Text sie nutzen soll, dabei wird unterschieden zwischen:
- Vorlagen (und deren Dokumentationsseiten)
- Module (und deren Dokumentationsseiten)
- alle anderen Inhaltsseiten erhalten einen allgemeinen, generischen Text.
Beispiele und Kopiervorlagen[Quelltext bearbeiten]
Es müssen grundsätzlich nur zwei Nutzungsarten unterschieden werden, je nachdem ob es sich um den jeweiligen Master, oder die Kopie des Inhalts handelt.
- Einbindung bei Kopien
- Einbindung beim Master-Inhalt
Vorlagenparameter
| Parameter | Beschreibung | Typ | Status | |
|---|---|---|---|---|
| Master | master1 | Wird gesetzt, wenn es sich um den Master-Inhalt handelt und passt den Text an. | Wahrheitswert | vorgeschlagen |
| Demo-Ausgabe | demo | Nur für Demonstrationszwecke eingesetzter Baustein, es findet keine Kategorisierung statt. | Wahrheitswert | optional |
Kategorisierung und Demo-Parameter[Quelltext bearbeiten]
Die Vorlage führt mit ihrer Einbindung eine |automatische Kategorisierung in die Kategorie:Globale Inhalte durch. Dies kann zu Demonstartionsszwecken, wie hier auf der Dokumentationsseite, durch die Nutzung des binären Parameters demo=1 unterdrückt werden. Das Unterdrücken der Kategorisierung ist nicht der normale Modus dieser Vorlage!
Siehe auch
- Hilfe:Vorlagenprogrammierung – weitere Informationen zur Gestaltung von Vorlagen

