Wikonia:Ersteinrichtung (Projekt)/Benutzerrechte
Benutzerverwaltung & Rechtekonzept[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zielsetzung
Definition und technische Umsetzung eines klaren Rechte- und Gruppensystems für den regulären Betrieb des Wikonia-Wikis.
Überblick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Diese Seite dokumentiert die Vorgaben für die Entstehung des Benutzergruppen- und Rechtesystem des Wikis. Ziel ist es, eine transparente, nachvollziehbare Struktur für Rollen, Namensräume und Funktionen zu schaffen – unter besonderer Berücksichtigung von Sicherheit, internen Bereichen und redaktioneller Flexibilität.
Benutzergruppen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Standardgruppen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- * – Anonyme Benutzer (nicht angemeldet)
- user – Registrierte Benutzer
- autoconfirmed – Bestätigte Benutzer (zeit-/aktionsbasiert)
- bot – Automatisierte Skripte mit Sonderrechten
- sysop – Administratoren mit erweiterten Rechten
- bureaucrat – Sonderbegfugnisse zur User-Verwaltung
- checkuser – Einsicht von IP-Adressen
- suppress – Bearbeiten/Verstecken von Versionen zur Wahrung von Datenschutz
Projektinterne Gruppen (eigene Definitionen)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- editor – User mit genügend Erfahrung um die Inhaltskontrolle zu umgehen
- reviewer – User, die andere Änderungen als kontrolliert markieren können
- templatemaster – Vorlagenverwalter als gesonderte Seitenschutz-Stufe
- policyeditor – BEarbeitungsrechte für rechtlich relevante Texte
supporter – Supportberechtigte (nur Lese- oder Kommentierrechte)wird zunächst nicht umgesetzt- techadmin – Technische Administratoren (Server/Extensions)
→ Gruppen sind in LocalSettings.php via $wgGroupPermissions definiert
Rechtevergabe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Differenzierung zwischen lesen, bearbeiten, verschieben, löschen, hochladen
- Steuerung der Bearbeitung schützenswerter Inhalte durch Berechtigungesstufen autoconfirmed, templatemaster, policyeditor, oder sysop
- Aktionen wie Seitenlöschung oder Bearbeitung geschützter Seiten nur für sysop
Automatische Zuordnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Autoconfirmed: nach definierter Mindestzeit oder Edit-Anzahl
- Geplant: AutoPromotion auf Basis von Aktivität
Teststrategie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Dummyaccounts mit gezielter Gruppenmitgliedschaft
- Prüfung per Spezial:Benutzerrechte und Spezial:Version
Dokumentation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zentrale Übersicht der Gruppen: Hilfe:Benutzer
- Rechte-Vergabe muss klar geregelt werden und auf Projektseite Dokumentiert werden, z. B. Wikonia:Benutzerrechte