Wikonia:Ersteinrichtung (Projekt)/Tests
Qualitätssicherung & Go-Live[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ziel: Abschlussprüfungen, Funktionstests und redaktionelle Vorbereitung für den offiziellen Start des Wikonia-Wikis.
🔍 Überblick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Diese Seite dokumentiert die abschließenden Maßnahmen vor dem Go-Live. Neben Funktionstests, Darstellungsprüfungen und Rechtekontrollen werden auch redaktionelle Inhalte wie Kurzanleitungen und interne Doku finalisiert.
✅ Funktionstests[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erweiterungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Citoid, VisualEditor, AbuseFilter, Uploads, Zitation
- Testaccounts für unterschiedliche Rechteebenen
- Prüfung auf Spezialseiten, Einstellungen, Bearbeitungs-Workflows
Module & Vorlagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ausgabe in Hinweisboxen, Infoboxen, Navigationsleisten
- Parserausgabe & Lua-Logik prüfen
- Edge Cases: leere Parameter, Fallbacks, verschachtelte Nutzung
📱 Darstellungstests[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Darstellung mit Skin „Vector 2022“
- Prüfung mobiler Ansicht (Smartphone, Tablet)
- Auflösung, Darkmode, Farbkontraste
🧑🏫 Redaktionelle Vorbereitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kurze Anleitung für neue Nutzer (z. B. `Hilfe:Erste Schritte`)
- Inhaltsverzeichnis im Hilfe-Namensraum
- Einweisungstexte für Teammitglieder und Admins
🗃 Dokumentation intern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Admin-Doku über Rechte, Erweiterungen, Serverdetails (nicht öffentlich)
- Versionsstand aller Erweiterungen / Module erfassen
- Ablage von Checklisten zur Wiederverwendung
🧪 Technisches Monitoring[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Log-Dateien analysieren (z. B. Fehlermeldungen bei Uploads, E-Mail-Versand)
- `Spezial:Version` prüfen auf Versionskonflikte
- Cronjobs und JobQueue beobachten
🧨 Was *nicht* vergessen werden darf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- `robots.txt` kontrollieren (z. B. für Testdomains)
- Impressum / Datenschutzseiten (wenn öffentlich)
- Links auf nicht existierende Seiten entfernen oder absichern