Hilfe:Benutzerkonto
Mit einem kostenlosen Benutzerkonto erhältst du einen festen Namen, unter dem deine Beiträge im Wiki erscheinen. Die meisten Funktionen kannst du auch ohne Anmeldung nutzen – ein eigenes Konto bringt jedoch viele Vorteile und macht die Nutzung langfristig angenehmer.
Vorteile eines Benutzerkontos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ein Benutzerkonto ist bei Wikonia nicht verpflichtend. Du kannst Seiten lesen, bearbeiten und verbessern – auch anonym oder mit einem automatisch vergebenen temporären Konto. Nur für das Hochladen von Dateien ist eine Anmeldung erforderlich.
Ein eigenes Konto bringt dir dennoch einige Vorteile:
- Du trittst mit einem selbst gewählten Namen auf, statt unter einer temporären Kennung mit Tilde (~).
- Du kannst eine persönliche Benutzerseite gestalten, Einstellungen speichern und das Wiki so nutzen, wie es für dich passt.
- Du hast die Möglichkeit, andere Benutzer per E-Mail zu kontaktieren (optional).
- Und nicht zuletzt: Wer regelmäßig konstruktiv mitarbeitet, wird mit der Zeit anders wahrgenommen. Bestimmte Abläufe – wie die Überprüfung neuer Beiträge – treten seltener in den Vordergrund.
Hinweis zur E-Mail-Adresse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Angabe deiner E-Mail-Adresse ist freiwillig, wird aber ausdrücklich empfohlen:
- Nur mit bestätigter Adresse kannst du Benachrichtigungen empfangen und dein Passwort zurücksetzen.
- Auch im Kontakt mit dem Support ist nur so eine eindeutige Zuordnung möglich. Ohne verifizierte E-Mail-Adresse ist eine Wiederherstellung des Kontos nicht möglich.
- Bitte achte selbst darauf, dass die Adresse aktuell bleibt. Ein Zugriff auf eine veraltete E-Mail-Adresse kann im Ernstfall dazu führen, dass dein Konto dauerhaft verloren geht.
Technische Voraussetzungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Damit die Registrierung funktioniert, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Cookies müssen aktiviert sein – andernfalls ist keine Anmeldung möglich.
- JavaScript sollte aktiviert sein, da sonst Teile der Seite nicht korrekt funktionieren.
- Die Nutzung von VPNs, Proxys oder Anonymisierungsdiensten kann blockiert werden, insbesondere wenn diese auf Sperrlisten stehen.
- Werbeblocker, Script-Blocker oder andere Eingriffe in die Darstellung können die Anmeldung stören – insbesondere das CAPTCHA-Feld.
Registrierungsformular[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
für die Registrierung nutzt du die Seite Spezial:Benutzerkonto anlegen.
Dort gibst du folgende Informationen ein:
- Benutzername
- Muss mit einem Großbuchstaben beginnen. Technisch ausgeschlossen sind folgende Zeichen:
/,_,@,#,<,>,[,],{,},=,:
- Auch die folgenden Schreibweisen sind unzulässig:
- sogenannte S P E R R S C H R I F T
- mehrfach hintereinander gesetzte Leerzeichen (z. B.
Mein Benutzername) - Namen, die gegen gute Sitten verstoßen oder täuschen (z. B. "Admin", "System", "Wikonia")
- Auch die folgenden Schreibweisen sind unzulässig:
- Zulässig, aber nicht empfohlen: runde Klammern
( )
- Zulässig, aber nicht empfohlen: runde Klammern
- Der Benutzername sollte eindeutig, respektvoll und leserlich sein.
- Klarname
- Optionales Feld. Diese Angabe wird im Wiki nicht verwendet und kann leer bleiben.
- Passwort
- Bitte ein sicheres Passwort wählen, das nicht leicht erratbar ist. Es wird verschlüsselt gespeichert. Wir empfehlen die Benutzung eines Passwortgenerators.
- E-Mail-Adresse
- Freiwillig, aber stark empfohlen. Sie wird nur dann benötigt, wenn du Passwort-Zurücksetzung, Benachrichtigungen oder E-Mail-Kontakt mit anderen Benutzern aktivieren möchtest.
- CAPTCHA
- Am Ende der Seite musst du ein visuelles Kontrollfeld (reCAPTCHA) bestätigen. Dies dient dem Schutz vor automatisierter Anmeldung.
Registrierung nur für natürliche Personen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Registrierung ist ausschließlich für natürliche Personen vorgesehen. Juristische Personen (z. B. Unternehmen, Organisationen) können nur nach vorheriger Rücksprache mit dem Support ein Konto erhalten. Diese Konten werden speziell gekennzeichnet.
Zustimmung zu Datenschutz und Nutzungsbedingungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mit der Nutzung der Seite und insbesondere mit der Registrierung stimmst du den Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen zu.
Ein explizites Zustimmungsfeld (Opt-In) ist technisch derzeit nicht möglich. Wir weisen darauf auf der Registrierungsseite zusätzlich hin.
Probleme bei der Registrierung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Falls du dich nicht registrieren kannst, beachte bitte folgende Punkte:
- Wird das CAPTCHA-Feld nicht angezeigt? → Werbeblocker oder Script-Blocker deaktivieren.
- Funktioniert das Absenden nicht? → Cookies prüfen und JavaScript aktivieren.
- Wird dein Benutzername abgelehnt? → Siehe Abschnitt oben zu erlaubten Zeichen.
- Bekommst du eine Sperrmeldung? → Du verwendest möglicherweise eine IP aus einem gesperrten Bereich (z. B. VPN).
- Weiterhin Probleme? → Wende dich an den Support: Vorlage:Support
