Hilfe:Spezialseiten
Spezialseiten sind besondere Wiki-Seiten, die nicht als normale Artikel gespeichert sind, sondern dynamisch vom System erzeugt werden. Sie dienen dazu, Informationen zusammenzufassen, Benutzeraktionen zu unterstützen oder spezielle Verwaltungsfunktionen bereitzustellen.
Diese Hilfeseite bietet einen Überblick über wichtige Spezialseiten – nicht alle, aber die relevantesten für den normalen Gebrauch.
Zugriff auf Spezialseiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Spezialseiten können auf mehreren Wegen aufgerufen werden:
- Über das Seitenmenü: Menüpunkt „Spezialseiten“ unter „Werkzeuge“
- Direkt im Suchfeld durch Eingabe von
Spezial:... - Durch internen Link, z. B.
[[Spezial:Beiträge]]
Manche Spezialseiten sind nur sichtbar, wenn sie zur aktuellen Seite passen (z. B. „Verschieben“) oder wenn man bestimmte Benutzerrechte besitzt.
Häufig verwendete Spezialseiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die folgende Auswahl zeigt besonders häufig genutzte Spezialseiten, die für alle Benutzer zugänglich sind:
- Spezial:Letzte Änderungen – zeigt aktuelle Bearbeitungen im Wiki
- Spezial:Beobachtungsliste – persönliche Liste der beobachteten Seiten
- Spezial:Beiträge – alle Bearbeitungen eines bestimmten Benutzers
- Spezial:Einstellungen – persönliche Einstellungen des Benutzerkontos
- Spezial:Abmelden – beendigt die aktuelle Sitzung
- Spezial:Suche – Volltextsuche im gesamten Wiki (siehe auch Hilfe:Suche)
Seitenbezogene Spezialseiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Viele Spezialseiten werden automatisch im Menübereich „Werkzeuge“ angezeigt – abhängig von der aktuell geöffneten Seite. Dazu gehören unter anderem:
- Spezial:Linkliste – zeigt alle Seiten, die auf die aktuelle Seite verlinken
- Spezial:Whatlinkshere – identisch mit „Links auf diese Seite“
- Spezial:Recentchangeslinked – Änderungen an verlinkten Seiten
- Spezial:Upload – ermöglicht das Hochladen von Dateien
- Spezial:Spezialseiten – zeigt die vollständige Liste aller verfügbaren Spezialseiten
- Spezial:Permanentlink – Link auf eine feste Version der Seite
- Spezial:Info – Seiteninformationen (u. a. Größe, Erstellungsdatum)
- Spezial:RunJobs – (nur sichtbar, wenn freigeschaltet) technische Hintergrundaktionen
- Spezial:Purge – Cache leeren
- Spezial:MovePage – Seite verschieben
- Spezial:CargoTables – Übersicht über Datenbanktabellen (nur sichtbar, wenn Extension Cargo installiert ist)
Welche dieser Seiten im Menü angezeigt werden, hängt vom Seitentyp, dem Benutzerstatus und ggf. installierten Erweiterungen ab.
Spezialseiten für Wartung und Organisation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die folgenden Spezialseiten sind nützlich für bestimmte Wartungsaufgaben und erleichtern den Anwendern aktuell offene „Todos“ im Wiki zu finden. In einer idealen Welt währen die meisten dieser Seiten einfach leer.
Defekte und Reparaturen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Spezial:Defekte Weiterleitungen – zeigt alle Inhaltsseiten die mit einer Weiterleitung versehen sind und die aktuell ins Leere läuft.
- Spezial:Doppelte Weiterleitungen – Seite A führt zu B, führt zu C? Glückwunsch, dann leitet sie Seite hier!
- Lint-Fehler – Enthält selbst diverse Unterkategorien, wie falsch verschachtelte HTML-Tags, Leerzeichenfehler, Innerhalb dieser Spezialseite werden Fehler in verschiedene Schwergrade eingeteilt, die du der Tabelle entnehmen kannst.
Inhaltswünsche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Bezeichnung Wünsche ist eine sehr freundliche Erinnerung daran, dass Rotlinks entdeckt wurden.
- Spezial:Gewünschte Dateien – Im Prinzip: Defekte Dateilinks
- Gewünschte Kategorien – Kategorien, die benannt wurden, aber keine Beschreibungsseite haben
- Gewünschte Seiten – Eine Liste aller mit einem Rotlink vorgesehenen Verlinkungen, die aktuell noch ins Leere laufen.
- Gewünschte Vorlagen – Vorlagen, die eingebunden sind, aber die noch gar nicht existieren.
Fehlende Kategorien und Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Nicht kategorisierte Dateien – Seiten, die nicht in mindestens einer Kategorie sind
- Nicht kategorisierte Kategorien – Kategorien, die selbst nicht in einer Kategorie sind
- Nicht kategorisierte Seiten – Seiten, die nicht in mindestens einer Kategorie sind
- Nicht kategorisierte Vorlagen –Vorlagen, die nicht in mindestens einer Kategorie sind
- Nicht verlinkende Seiten – wir Sprechen auch gerne von Sackgassen: Von hier aus führt kein Link auf eine andere Inhaltsseite des Wikis.
Die Bezeichnung „verwaist“ betrachtet genau das Gegenteil: Inhalte, auf die von keinem anderen Inhalt verlinkt wird.
- Verwaiste Dateien – Dateien die bisher ungenutzt blieben. Hier besteht hohen Potenzial zum aufräumen!
- Verwaiste Kategorien – Kategorien die ungenutzt sind, aber eine Beschreibungsseite existiert.
- Verwaiste Seiten – Das Gegenteil von Sackgasse: Diese Seiten bisher nicht mit anderen Inhalten verlinkt und damit schwerer zu finden als gute Freunde.
- Verwaiste Vorlagen – Vorlagen, die eher nur rumliegen
Rechte und Einschränkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nicht alle Spezialseiten stehen allen Benutzern zur Verfügung. Auf der Spezialseite Spezial:Spezialseiten sind jene Spezialseiten, die Rechte voraussetzen, fett dargestellt.
Beispiel: Die Spezialseiten für das Löschen, Schützen oder Sperren von Seiten sind nur für Administratoren sichtbar und ausführbar.
Einige Seiten sind außerdem nur in bestimmten Namensräumen verfügbar oder erscheinen nur, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind (z. B. vorhandene Dateien, Benutzerrechte).
Vollständige Liste aller Spezialseiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Spezialseite Spezial:Spezialseiten bietet eine umfassende Übersicht über alle aktuell verfügbaren Spezialseiten im Wiki. Diese Liste ist nach Themenblöcken gegliedert – nicht alphabetisch – und enthält sowohl systeminterne Funktionen als auch Erweiterungen.
Achtung:
- Die Liste verändert sich, wenn neue Extensions installiert oder entfernt werden.
- Nicht alle dort aufgeführten Spezialseiten sind für jeden Benutzer relevant oder zugänglich.
