Hilfe:Textgestaltung
Die Gestaltung von Text ist ein zentrales Element beim Erstellen übersichtlicher und strukturierter Wiki-Seiten.
Auf dieser Seite erfährst du, wie du Textauszeichnungen, Ausrichtungen und weitere Formatierungen im Quelltext einsetzt.
Allgemeine Textauszeichnung Bearbeiten
Der MediaWiki-Parsser unterstützt die foelgenden Standard-Auszeichnungen für die Textgestaltung.
| Eingabe | Darstellung |
|---|---|
''kursiv''
|
kursiv |
'''fett'''
|
fett |
'''''beides'''''
|
beides |
<s>durchgestrichen</s>
|
|
<u>unterstrichen</u>
|
unterstrichen |
Textausrichtung Bearbeiten
Text lässt sich mithilfe von <div>-Blöcken ausrichten:
| Eingabe | Darstellung |
|---|---|
<div style="text-align:left">links</div>
|
links
|
<div style="text-align:center">zentriert</div>
|
zentriert
|
<div style="text-align:right">rechts</div>
|
rechts
|
Verwende Ausrichtungen sparsam – sie eignen sich vor allem für einzelne Abschnitte, Zitate oder besondere Hervorhebungen. Standardmäßig ist Text immer linksbündig.
Absätze und Zeilenumbrüche Bearbeiten
| Eingabe | Darstellung |
|---|---|
(Absatz durch Leerzeile)
|
Absatz entsteht |
Zeile 1<br>Zeile 2
|
Zeile 1 Zeile 2 |
Farben im Text Bearbeiten
Farbige Textpassagen kannst du mit <span> und style="color" gestalten:
| Eingabe | Darstellung |
|---|---|
<span style="color:#ff6600">farbig</span>
|
farbig |
Textgröße & Position Bearbeiten
Für kleinere oder größere Textabschnitte, oder für hoch- oder tiefgestellten Text (z. B. chemische Formeln, Fußnoten):
| Eingabe | Darstellung |
|---|---|
<big>groß</big>
|
groß |
<small>klein</small>
|
klein |
H<sub>2</sub>O
|
H2O |
10<sup>6</sup>
|
106 |
Unsichtbare Kommentare im Quelltext Bearbeiten
Mit Kommentaren kannst du Hinweise für andere Bearbeiter hinterlassen, die in der Leseansicht nicht auf der Seite sichtbar sind:
| Eingabe | Darstellung |
|---|---|
<!-- Das ist ein unsichtbarer Kommentar -->
|
(nicht sichtbar) |
: eingerückt
|
: eingerückt |
<blockquote>Zitat</blockquote>
|
|
Kommentare eignen sich z. B. für ToDos, Erklärungen oder temporäres Ausblenden von Inhalt.
Zitate und eingerückter Text Bearbeiten
Für kurze Zitate oder eingerückte Passagen:
| Eingabe | Darstellung |
|---|---|
: eingerückt
|
: eingerückt |
Mehrere Doppelpunkte (::) erzeugen weitere Ebenen.
Für längere Zitate kann alternativ <blockquote> verwendet werden:
| Eingabe | Darstellung |
|---|---|
: eingerückt
|
: eingerückt |
Weitere Hinweise Bearbeiten
- Viele dieser Formatierungen kannst du komfortabler und praktischer im VisualEditor anwenden – die Buttons dort setzen automatisch die richtige Syntax.
- Für Sonderzeichen wie geschützte Leerzeichen, Gedankenstriche oder typografische Anführungszeichen benötigst die teilweise Unicode. → Siehe: Sonderzeichen
